die Kirche Preobraschenija Gospodnja
Bei dem Haupteingang in den Nikitski botanischen Garten ist die orthodoxe Kirche Preobraschenija Gospodnja, die im byzantinischen Stil odnonefnoj die Basilienkräuter errichtet ist, aber mit den Elementen der rein russischen Tempelarchitektur — den kleine Glockenturm des Pskower Typs und die nicht erhalten bleibende jetzt Kuppel, wie die Flamme der Kerze mit dem achtendlichen Kreuz auf dem ladje-Halbmond gelegen.
verwirklichte sich der Bau der Kirche auf Initiative des Direktors dann des Kaiserlichen Nikitski Gartens A.I.Basarowas. Die Grundsteinlegung des Fundamentes hat in den Feiertag Blagoweschtschenja am 7. April 1884 stattgefunden, und die erste Göttliche Liturgie — am 18. Februar 1887 Es war die Hauskirche bei der Bildungseinrichtung der Gärtnerei und des Weinbaus im Nikitski Garten.
war die Kirche in 1927 geschlossen, und das Gebäude fing an, in verschiedenen wirtschaftlichen Zielen verwendet zu werden. In 1992 haben die orthodoxen Gläubigen der Siedlung Nikita den Vertrag mit dem Direktor des Nikitski Gartens auf die Miete des Gebäudes der Kirche für die Erneuerung in ihr der Gottesdienste geschlossen. Die Kirche war wieder hergestellt, und ins Fest des Schutzheiligen Preobraschenija Gospodnja am 19. August 1992 war das Gebäude wieder eingeweiht, und in den Feiertag war Blagoweschtschenja die erste Liturgie nach 656 Jahren der geistigen Stille am 7. April 1993 abgedient.
die Adresse: 98468, den Nikitski botanischen Garten, Tel. 33-57-54.
Die Fahrt: aus Jalta mit dem Trolleybus № 2, dem Bus № 34 oder den Marschroutetaxis №№ 2 und 34.
Zusätzlich zum vorliegenden Thema:
die Krestowosdwischenski Kirche (Liwadija)
die Kathedrale Heiligen Blagowernogo Fürsten Alexander Newskogo
der Tempel Erzengels Michail (Alupka)
der Tempel Pokrowa Preswjatoj Bogorodizy (der Untere Oreanda)
der Tempel Heiligen Blg. Fürsten Alexander Newskogo beim Sanatorium der Heiligen Krümmung (Alupka)
der Tempel des Heiligen Grossmärtyrers und Heilenden Panteleimona
der Tempel Heiligen Johann Slatoust
die Kirche der Auferstehung Christi (der Punkt Foros)
die Kirche Heiligen Grossmärtyrers Fjodor Tirona
die Kirche Heiligen Nikolaj Tschudotworza (der Punkt Massandra) |